Information zur Datenverarbeitung
gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Kirchweidach e. V. verarbeitet Daten der
Mitglieder. Zum Verarbeiten gehören laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Erheben, Erfassen, Organisation, Ordnen, Speicherung, Anpassung oder
Veränderung, Auslesen, Abfragen, Verwendung, Abgleich oder Verknüpfung,
Löschen oder Vernichtung der Daten.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Folgende Mitgliedsdaten werden vom Verein für Gartenbau und Landespflege
Kirchweidach e. V. verarbeitet und an den Landesverband übermittelt:
Name
Vorname
Telefonnummer
Geburtsdatum
Vollständige Anschrift
Eintrittsdatum
Funktion im Verein
Dauer der Funktion
Wozu werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Die Daten der Gartenbauvereinsmitglieder werden benötigt für:
– Gewährung von Unfallversicherungsschutz: In der Unfallversicherung sind
vertragsgemäß alle namentlich gemeldeten Mitglieder sowie Ehegatten und
minderjährige Kinder, die das Mitglied auf Vereinsveranstaltungen begleiten,
versichert.
– Verleihen von Ehrungen für die Dauer der Mitgliedschaft: Ehrennadel in Gold
(40 Jahre), Ehrennadel mit Kranz (50 Jahre), Ehrennadel am Band (60 Jahre)
– Verleihen von Ehrungen für Funktionen im Verein: Ehrennadel in Bronze
(10 Jahre), Ehrennadel in Silber (15 Jahre), Ehrennadel in Gold (25 Jahre),
Ehrennadel mit Kranz (35 Jahre), Ehrennadel am Band (40 Jahre)
– Zulassung zur Teilnahme an Seminaren und Kursen
– Versand von Einladungen, Informationen und Unterlagen
Eine Datenübermittlung an Dritte im Sinne der DSGVO außerhalb des Kreis-, Bezirks-
und/oder Landesverbandes findet nicht statt, sehr wohl aber vom
Landesverband an Auftragverarbeiter (z. B. für Versand des Informationsdienstes
und der Mitgliederzeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“). Hierfür hat der
Landesverband Auftragsverarbeiter ausgewählt, die hinreichend Garantien dafür
bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt
werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der
DSGVO erfolgt und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet.
Die Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter erfolgt auf der Grundlage von Verträgen.
Eine Datennutzung für Werbezwecke findet nicht statt.