beim Verein für Gartenbau und Landespflege
Kirchweidach e.V.
Der Gartenbauverein Kirchweidach wurde bereits 1905 geründet. Über 560 Mitglieder tragen aktuell dazu bei den Obst- und Gartenbau zu fördern, Kultur und Tradition zu erhalten, Natur und Umwelt zu schonen und die Gemeinde Kirchweidach zu verschönern.
Laden Sie über den Button die Beitrittserklärung herunter.
Senden Sie das Ausgedruckte und ausgefüllte Formular an georg.osl@gmx.de
Wir würden uns über eine Mitgliedschaft bei uns freuen
Beim Gartenbauverein Kirchweidach haben Sie für einen geringen Jahresbeitrag viele Vorteile
für das Jahr 2025 haben wir folgende Veranstaltungen geplant:
Sa. 15. März, 9 Uhr: Kooperatorhaus, „Schnitt von Beerensträuchern in Theorie und Praxis“ mit Günter Edelmüller/Töging.
Fr. 21. März, 19.30 Uhr: Gasthof „Zur Post“, Jahres-hauptversammlung, Tätigkeitsbericht, Kassenbericht, Ehrungen und Bilder aus den Vereinsjahren 2024 und 1999. Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Kirchweidach.
Sa. 29. März, 9 Uhr: Aktion „Rama-damma“, gemein-same Dorfsäuberungsaktion mit allen Familien, Gruppen und Vereinen, Treffpunkt: Dorfplatz
Mi. 9. April, 19.30 Uhr: Gasthof „Zur Post“, Vortrag „Blütenzauber auf Madeira“ mit Georg Osl
Fr. 16. Mai, 19 Uhr: Maiandacht in Haid mit anschließendem kleinem Stehumtrunk
Sa. 17. Mai: Besuch der Ölmühle Garting bei Schneit-see, Führung, Ölverkostung und Brotzeit, Abfahrt mit Fahrgemeinschaften: 9.30 Uhr vom Busplatz
So. 29. Juni: Familienradltour: „Von Marktl nach Simbach“, Abfahrt: 8.30 Uhr vom Busplatz, 9.30 Uhr: Start in Marktl, Rückfahrt ca. 16 Uhr
Fr. 15. August, 10 Uhr: Waldmesse in Hochholzen, anschließend Frühschoppen und Mittagessen.
So. 14. September: Familienwanderung „Auf dem Schmugglerweg von Kössen zum Klobenstein“, Abfahrt mit Fahrgemeinschaften um 8.30 Uhr vom Busplatz.
Fr. 3. bis So. 5. Oktober: Jahresausflug nach Südböhmen, Übernachtung mit HP im „Wellness Hotel Frymburk“ am Moldaustausee, Stadtführungen in Budweis und Krumau, Brauereiführung in Budweis, musikalischer Abend im Hotel usw. Leider nur noch Warteliste!
Mi. 15. Oktober: 19.30 Uhr: Biancas Tausend Kräuter Laden: Vortrag „Räuchern“ mit Bianca Ertl
Weitere Einzelheiten oder Terminänderungen werden rechtzeitig
in der Presse und im Internet bekannt gegeben.